Verein

Im Mai 1999 wurde die jüngste Abteilung des TuS Rhaunen ins Leben gerufen, die das Erlernen der Selbstverteidigung anbietet. Trainer Otmar Scherer bekam im Juni 99 am Ausbildungs- und Schulungsort der Deutschen Budo-Organisation e.V. (Bundesverband für traditionelle Kampfsportarten) in Karlsruhe den 2. Meistergrad verliehen und damit gleichzeitig die Anerkennung von Rhaunen als offiziellem Ausbildungsstandort zuerkannt. 

Im Sommer 2022 wurde Herrn Scherer der 9. Meistergrad offiziell während einer Jubiläumsveranstaltung verliehen.

 

 

Otmar Scherer kann sich seitdem kaum vor Anmeldungen erwehren, ca. 70 Aktive, von Jung bis Alt, nehmen durchschnittlich an seinen Kursen teil. Im Jahre 2000 absolvierten die neuen Probanten ihre Prüfung: Mirco Lahm bestand die Prüfung zum Orange-Gurt, Bianca Lahm den zum Grünen. Auch in den nächsten Jahren, stellten sich Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene ein. 

Seit 1999 Abteilungsleiter im Bereich Ju Jutsu. Lehrer für Traditionelle Kampfsportarten. Ausgebildeter Trainer für Selbstverteidigung im Waffenlosen- sowie in verschiedenen Waffenformen. Lehrgangsleiter bei Landes- und Bundeslehrgängen. Lehrer für Frauenselbsverteidigung. A- Trainerschein und zulassung als Kampfrichter. Ab 1982 Ausbildungsstationen in ganz Deutschland z.B. Diez, Offenbach, Karlsruhe, Landau, Trier, Bernkastel- Kues und mehrere Jahre in der Polizeischule in Wittlich.

Seit 2022 offiziell Präsident des JuJutsu Landesverband Rheinland Pfalz

Abgelegte Prüfungen bei folgenden Verbänden

- DVWS Deutscher Verband für Waffen und Selbstverteidigung e.V.

- DJB Deutscher Judubund e.V.

- DJJV Deutscher Ju Jutsu Verband e.V.

- DBO Deutsche Budo Organisation e.V.

Ausbilderprüfungen in folgenden Verbänden

- DVWS Rauch - Moser 

- DJB Bange - Beuer - Jost - Roden - Esschens

- DJJV Klein - Bonn - Meier

- DBO Haag - Schwarz - Hutzu - Schwutke

Impressum

Verantwortlich:

TuS 1921 Rhaunen e. V.
Am Sulzbacher Pfad 2
55624 Rhaunen

Kontakt:
E-Mail: 

© Copyright 2025